Anrechnung von Kindergeld
Erwin Niederreiner2020-11-01T14:50:34+01:00In Deutschland wird die Kindererziehung in zwei miteinander verwobenen Verfahren gefördert. Eltern haben im Regelfall einen Anspruch auf Kindergeld. Sie […]
In Deutschland wird die Kindererziehung in zwei miteinander verwobenen Verfahren gefördert. Eltern haben im Regelfall einen Anspruch auf Kindergeld. Sie […]
Vor dem FG Hessen wollte sich ein Ehepaar den jeweils auf 1.250 Euro beschränkten Abzug für die Kosten zwei Arbeitszimmern […]
Das Bundeskabinett hat Anfang September den Entwurf für das Jahressteuergesetz 2020 beschlossen. Die Bundesregierung bringt damit u. a. einige wichtige […]
Deutsche Vermieter, die über die Internetplattform Airbnb vermietet haben, sind in den Fokus der Steuerfahndung geraten. Eine Sondereinheit der Steuerfahndung […]
Mit dem sog. Kassengesetz hat die Bundesregierung in 2016 mit Wirkung vom 01.01.2020 eine generelle Bonausgabepflicht bei Bargeschäften eingeführt. Seither […]
Vor dem FG Münster stritten Steuerpflichtige mit deren Finanzamt über die Kaufpreisaufteilung für den Verkauf einer Ferienwohnung und über die […]
Für Freiberufler ist der Verkauf der Praxis oder des Betriebes oft ein wesentlicher Baustein in der Altersvorsorge. Aus diesem Grund […]
Seit Jahren gibt es immer wieder Streit um die Frage, wie eine von einer gesetzlichen Krankenkasse gewährte Geldprämie (Bonus) für […]
Wir hatten bereits vor einigen Monaten zu der Frage der Abzugsfähigkeit von Ausbildungskosten berichtet. Es geht immer wieder um die […]
Der BFH hat kürzlich entschieden, dass steuerlich relevante Aufwendungen nicht doppelt berücksichtigt werden dürfen. Auf den ersten Blick erscheint das […]