Erbschaftsteuer-Sparmodell misslungen
Erwin Niederreiner2024-12-01T13:21:29+01:00Eine Familie hat sich in der wundersamen Vermehrung von steuerlichen Freibeträgen bei der Erbschaftsteuer versucht. Mittel zum Zweck sollte ein […]
Eine Familie hat sich in der wundersamen Vermehrung von steuerlichen Freibeträgen bei der Erbschaftsteuer versucht. Mittel zum Zweck sollte ein […]
Der Bundesrat hat der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 zugestimmt. Damit ergeben sich zum 1.1.2025 teils deutliche Erhöhungen in der gesetzlichen Kranken- und […]
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens wurde ab dem Veranlagungszeitraum 2017 die bis dato geltende Belegvorlagepflicht bis auf wenige […]
Der Mindestlohn wird im Jahr 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde angehoben. Damit steigt auch die hieran gekoppelte Verdienstgrenze bei […]
Im Wohnungsbau ist die Vereinbarung einer Sicherheitsleistung (Kaution) zulässig. Da der Vermieter dem Mieter einen Gegenstand von erheblichem Wert zum […]
Unsere Bundesregierung hat inzwischen auch schon verstanden, dass es in wesentlichen Bereichen unserer Wirtschaft stetig bergab geht. Also muss politischer […]
Der BFH hat innerhalb weniger Monate zwei Urteile gefällt, in denen es um umsatzsteuerliche Fragen für Vermieter ging, die in […]
Das FG Düsseldorf hatte über die Gewährung der Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in einem Fall zu entscheiden, in dem die Kläger […]
Das LSG Bayern hat entschieden, dass eine frühere Statusfeststellung, nach der eine selbständige Tätigkeit vorliegt, nach einem Betriebsübergang auf einen […]
Aufwendungen für Nahrungsergänzungsmittel sind auch dann nicht als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig, wenn sie dem an Krebs erkrankten Steuerpflichtigen ärztlich verordnet […]
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.