Abweichende Kostenverteilung in WEG
Erwin Niederreiner2024-04-07T14:00:09+02:00Der BGH hat in zwei Verfahren neue Maßstäbe definiert, wie die Verteilung von Kosten am Gemeinschaftseigentum abweichend von der bisherigen […]
Der BGH hat in zwei Verfahren neue Maßstäbe definiert, wie die Verteilung von Kosten am Gemeinschaftseigentum abweichend von der bisherigen […]
Seit längerem geistert ein Schlagwort durch die Medien, zumindest durch die, die politisch nicht zu weit links angesiedelt sind: Deindustrialisierung!
Eine […]
Ein langjähriger Streitpunkt mit der Finanzverwaltung ist vom BMF ein wenig entschärft worden, wenngleich er nicht aus der Welt geschafft […]
Lange Zeit hatte man das Gefühl, unsere Bundesregierung wäre in einen tiefen Winterschlaf verfallen. Aber allmählich rührt sich wieder was […]
Eine GmbH unterliegt im Regelfall kraft Rechtsform der Gewerbesteuer. Es gibt aber eine Ausnahme, die im Rahmen einer vermögensverwaltenden GmbH […]
Grundstücke, die binnen zehn Jahren gekauft und verkauft werden, unterliegen bekanntlich einer Besteuerung des Spekulationsgewinns. Eine Ausnahme gilt für Grundstücke, […]
Das Amtsgericht Hannover hatte kürzlich eine Frage aus dem Kuriositätenkabinett zu entscheiden: Ist ein Bett mit einer Breite von 1,40 […]
Ende letzten Jahres ist der „unfähige Verein zur Steuerung der Bundesrepublik Deutschland“ (früher auch mal als Bundesregierung bezeichnet) mit einem […]
Der EuGH hatte eine interessante Frage zu klären: Wer haftet für eine Umsatzsteuer, die ein Arbeitnehmer auslöst, der die Daten […]
Der Tod des Steuerpflichtigen ist offenbar kein Hinderungsgrund für die Finanzverwaltung, dessen Steuerfall nochmals aufzurollen. Das ist zumindest die Ansicht […]