Wieviel Kaviar ist zollüblich?
Erwin Niederreiner2020-02-23T14:21:25+01:00Manches Lebensmittel verursacht im wahrsten Sinne des Wortes Störgefühle. Dazu gehört bei vielen Menschen Kaviar. Die Eier des Störs munden […]
Manches Lebensmittel verursacht im wahrsten Sinne des Wortes Störgefühle. Dazu gehört bei vielen Menschen Kaviar. Die Eier des Störs munden […]
Haben Sie das auch schon mal geschafft? Sie machen ein Geschäft mit sich selbst (was juristisch sicher schwierig wäre) und […]
Zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die Abschreibung von Gebäuden ist es im Regelfall erforderlich, einen Gesamtkaufpreis für ein bebautes Grundstück […]
Vor dem OLG Koblenz musste die Frage geklärt werden, wie weit die (steuerlich motivierten) Ehepflichten im Trennungsfall reichen. Konkret ging […]
Der EuGH hat die formellen Hürden zur Geltendmachung von Vorsteuern in den letzten Jahren sukzessive zu Gunsten der Steuerpflichtigen aufgeweicht. […]
Mit jedem Jahreswechsel ziehen Neuerungen ins Steuerrecht ein, so auch in 2020. Wir geben Ihnen nachfolgend einen kleinen Überblick über […]
Vor dem VG Berlin hat kürzlich eine Frau um ihre Verpflichtung zur Entrichtung von Kirchensteuern gestritten. Die Klägerin gab in […]
Der Erwerb eines sog. Familienheims ist unter bestimmten Voraussetzungen von der Erbschaftsteuer befreit. Das Familienheim muss vom Erblasser selbst bewohnt […]
Der BGH hat wiederholt entschieden, dass es keine festen Fristen für die Pflicht des Vermieters zur Abrechnung über eine Mietkaution […]
Der Solidaritätszuschlag wurde in einer ersten Fassung 1991 ins Leben gerufen. Deutschland hatte damals im Zweiten Golfkrieg einen erheblichen Teil […]
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.