Überprüfung des Zahlungsempfängers kommt
Erwin Niederreiner2025-06-04T11:12:50+02:00Im Rahmen neuer regulatorischer Vorgaben der EU in Form der sog. Instant Payments Regulierung ist bis zum 9. […]
Im Rahmen neuer regulatorischer Vorgaben der EU in Form der sog. Instant Payments Regulierung ist bis zum 9. […]
In letzter Zeit sind immer wieder Gründungen sog. Familiengenossenschaften zu beobachten. Hierbei handelt es sich um Genossenschaften, deren […]
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt vor Betrugsversuchen, die per E-Mail sowie teilweise auch per Post im Namen […]
Trotz jahrelanger, sich stetig verschärfender Rechtsprechung, versuchen offenbar immer noch genug Unternehmer, vermeintlich selbständige Subunternehmer zu beschäftigen. Das […]
Im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge gibt es immer wieder Überlegungen, Immobilien auf noch minderjährige Kinder des Schenkers bzw. späteren Erblassers […]
Es gibt sicherlich eine Reihe von Steuerpflichtigen, die ihre Aufwendungen für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio steuerlich abziehen möchten. Bei […]
Der BFH hat zu Beginn des Jahres eine Frage geklärt, die seit längerem immer wieder diskutiert wurde: Können Zahlungen in […]
Die Diskussion um steuerlich anzuerkennende Fahrtenbücher beschäftigt die Rechtsprechung seit Jahrzehnten. Eigentlich könnte man meinen, dass es hier keine entscheidungsrelevanten […]
Bei einem langfristigen Investment in eine (ertragreiche) Immobilie kann sich die Frage auftun, ob es sinnvoll wäre, die Immobilie nicht […]
Unternehmensvermögen oder Beteiligungen an gewerblichen Betrieben genießen im Schenkungssteuerrecht erhebliche Vorteile. Derartiges gewerbliches Vermögen kann komplett steuerfrei oder weitestgehend steuerfrei […]
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.