Keine Besuchspflicht via Testament
Erwin Niederreiner2019-03-03T08:30:00+01:00Man kann in letztwilligen Verfügungen durchaus seltsame Regelungen finden, mit denen der Erblasser auch für Verwirrung sorgen kann. Eine solche […]
Man kann in letztwilligen Verfügungen durchaus seltsame Regelungen finden, mit denen der Erblasser auch für Verwirrung sorgen kann. Eine solche […]
Durch die beitragsfreie Familienversicherung können Familienangehörige von Personen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung Pflichtmitglied oder freiwilliges Mitglied sind, ohne eigene […]
Das deutsche Steuerrecht ist ja hinlänglich bekannt für unverständliche Regelungen. Mit einem Schreiben vom Januar 2019 hat die Finanzverwaltung ihren […]
Im Dezember 2018 wurden mit dem „Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung […]
Die Rechtsprechung im Steuerrecht bringt manchmal seltsame Geschichten und Ergebnisse zu Tage. Einen solchen wundersamen Fall hatte das FG Köln […]
Seit geraumer Zeit mehren sich auch in Deutschland die (zum Teil rechts angehauchten) Stimmen, die eine Reduzierung des Kindergeldes fordern, […]
Das SG Karlsruhe hatte sich kürzlich mit der Frage zu befassen, ob ein Häftling in einer Strafanstalt die Berücksichtigung der […]
Die bayerische Finanzverwaltung sieht ganz offensichtlich ein Vollzugsdefizit bei der gesetzlich vorgeschriebenen Meldung von Schenkungen. Aus diesem Grund hat das […]
Über Fälle, in denen der Neidfaktor Einzug ins Steuerrecht gehalten hat, haben wir schon mehrfach berichtet. Das auch Gerichte nicht […]
Vor einigen Monaten hatten wir über erste Bemühungen des Gesetzgebers berichtet, den Steuerbetrug im Online-Handel in den Griff zu bekommen. […]
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.