Absagen von Kollegen anlässlich einer Betriebsveranstaltung
Erwin Niederreiner2018-09-23T19:18:54+02:00Das FG Köln hatte die Frage zu beurteilen, wie die Kosten einer Veranstaltung des Arbeitgebers zu ermitteln sind, wenn von […]
Das FG Köln hatte die Frage zu beurteilen, wie die Kosten einer Veranstaltung des Arbeitgebers zu ermitteln sind, wenn von […]
Der BGH hat mal wieder aufgezeigt, wie kompliziert Vertragsrecht sein kann, auch wenn ein Vertrag vermeintlich sicher abgefasst ist. Es […]
Der BGH hat kürzlich entschieden, dass ein Vermieter bei Zahlungsverzug des Mieters fristlos und gleichzeitig ordentlich kündigen kann. Auf den […]
Die formalen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Rechnung zur Erlangung des Vorsteuerabzugs sind in den letzten Jahren zusehends verschärft worden. Es […]
Der BFH hatte kürzlich über die Besteuerung einer Erwerbsminderungsrente zu befinden, die rückwirkend bewilligt wurde und mit bereits erhaltenen Sozialleistungen […]
Die Bundesregierung erhöht die Schlagzahl im Kampf gegen Steuerhinterzieher immer mehr. Wir hatten in der Vergangenheit schon öfter über die […]
Der BGH hat einmal mehr die Rechte von Mietern gegenüber Vermietern gestärkt. Allerdings sollte man das Urteil nicht so sehr […]
Der BFH hat sich mit einem Urteil vom März 2018 mal wieder gegen die Auffassung der Finanzverwaltung gestellt. Es ging […]
… und sparen Sie damit richtig Steuern. Das geht nicht, meinen Sie? Nach Ansicht des FG Hamburg geht das sehr […]
Nach der derzeit geltenden Rechtsprechung sind Leistungen von Sportvereinen, die diese gegen gesondertes Entgelt erbringen, von der Umsatzsteuer befreit. Der […]
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.