Durch die Taufe zur Kirchensteuerpflicht
Erwin Niederreiner2019-12-27T12:10:04+01:00Vor dem VG Berlin hat kürzlich eine Frau um ihre Verpflichtung zur Entrichtung von Kirchensteuern gestritten. Die Klägerin gab in […]
Vor dem VG Berlin hat kürzlich eine Frau um ihre Verpflichtung zur Entrichtung von Kirchensteuern gestritten. Die Klägerin gab in […]
Der Erwerb eines sog. Familienheims ist unter bestimmten Voraussetzungen von der Erbschaftsteuer befreit. Das Familienheim muss vom Erblasser selbst bewohnt […]
Der BGH hat wiederholt entschieden, dass es keine festen Fristen für die Pflicht des Vermieters zur Abrechnung über eine Mietkaution […]
Der Solidaritätszuschlag wurde in einer ersten Fassung 1991 ins Leben gerufen. Deutschland hatte damals im Zweiten Golfkrieg einen erheblichen Teil […]
Vor dem Finanzgericht Baden-Württemberg ist kürzlich eine Vermietung unter nichtehelichen Lebenspartnern gescheitert. Die Besonderheit daran war, dass keine abgeschlossene Einheit […]
Bei der Erbschaftsteuer ist unter gewissen Voraussetzungen der Erwerb eines sog. Familienheims von Todes wegen durch den überlebenden Ehegatten steuerfrei […]
Die Steuerverwaltung schreckt offenbar auch in der breiten Masse der Fälle nicht vor unseres Erachtens kriminellen Methoden zurück. Bisher hat […]
Das Bundeskabinett hat das Klimaschutzprogramm 2030 beschlossen. In einem beschleunigten Verfahren sollen noch vor Jahresende verschiedene Vorhaben zum Abschluss gebracht […]
Direkte Schenkungen an Schwiegerkinder und Enkel sind bei der Schenkungsteuer in den meisten Fällen ungünstig. Man versucht deshalb, Vermögen von […]
Das ist die zusammenfassende Aussage eines Urteils des SG Dortmund vom September dieses Jahres. Die Tätigkeit als Notarzt im Rettungsdienst […]
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.