Ist ein Urenkel ein Kind oder ein Abkömmling?
Erwin Niederreiner2020-12-27T17:14:05+01:00Diese auf den ersten Blick nicht unbedingt verständliche Frage hatte kürzlich der BFH zur Entscheidung vorgelegt bekommen. Es ging dem […]
Diese auf den ersten Blick nicht unbedingt verständliche Frage hatte kürzlich der BFH zur Entscheidung vorgelegt bekommen. Es ging dem […]
Die Bundesregierung versucht seit Jahren mit verschiedenen Anreizen, die Akzeptanz für die E-Mobilität zu erhöhen. Steuerbegünstigungen spielen dabei eine nicht […]
Wir hatten schon vor gut zwei Jahren über eine neue Rechtslage bei der Versteuerung der privaten Pkw-Nutzung in Verbindung mit […]
Durch den erneuten Lockdown taucht vermehrt die Frage auf, wie die Besteuerung des geldwerten Vorteils für Fahrten zwischen Wohnung und […]
Die Corona-Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld werden verlängert. Der Bundesrat hat das Beschäftigungssicherungsgesetz gebilligt. Damit kann es am 1. Januar 2021 in […]
Unsere Bundesregierung und die Bundesländer haben angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens umfassende, zunächst zeitlich befristete Maßnahmen beschlossen, um die Infektionswelle zu […]
Bei der Aufgabe einer freiberuflichen Tätigkeit ist im Regelfall der Gewinn aus der Beendigung dieser Tätigkeit neben dem laufenden steuerlichen […]
In Deutschland wird die Kindererziehung in zwei miteinander verwobenen Verfahren gefördert. Eltern haben im Regelfall einen Anspruch auf Kindergeld. Sie […]
Vor dem FG Hessen wollte sich ein Ehepaar den jeweils auf 1.250 Euro beschränkten Abzug für die Kosten zwei Arbeitszimmern […]
Das Bundeskabinett hat Anfang September den Entwurf für das Jahressteuergesetz 2020 beschlossen. Die Bundesregierung bringt damit u. a. einige wichtige […]
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.