Wie breit ist ein Doppelbett?
Erwin Niederreiner2024-03-03T19:36:48+01:00Das Amtsgericht Hannover hatte kürzlich eine Frage aus dem Kuriositätenkabinett zu entscheiden: Ist ein Bett mit einer Breite von 1,40 […]
Das Amtsgericht Hannover hatte kürzlich eine Frage aus dem Kuriositätenkabinett zu entscheiden: Ist ein Bett mit einer Breite von 1,40 […]
Ende letzten Jahres ist der „unfähige Verein zur Steuerung der Bundesrepublik Deutschland“ (früher auch mal als Bundesregierung bezeichnet) mit einem […]
Der EuGH hatte eine interessante Frage zu klären: Wer haftet für eine Umsatzsteuer, die ein Arbeitnehmer auslöst, der die Daten […]
Der Tod des Steuerpflichtigen ist offenbar kein Hinderungsgrund für die Finanzverwaltung, dessen Steuerfall nochmals aufzurollen. Das ist zumindest die Ansicht […]
Wussten Sie, dass es in Deutschland eine Jagdsteuer gibt? Ganz ehrlich: In mehr als 35 Jahren beruflicher Tätigkeit im Steuerrecht […]
Seit Jahresbeginn häuften sich bei den Verbraucherzentralen die Hinweise von freiwillig versicherten Selbstständigen mit geringeren Einkommen über hohe Beitragsnachforderungen ihrer […]
In früheren Jahren, in denen es noch richtig hohe Zinsen gab, war es viele Jahre hipp, Finanzierungen einer vermieteten Immobilie […]
Ein Unternehmen, das an einer Tochter-GmbH beteiligt war, hatte ein interessantes Steuersparmodell generiert. Dieses Unternehmen zahlte den beiden Prokuristen, die […]
Das FG Münster hatte vor kurzem darüber zu befinden, ob die Vergütung eines in Sicherungsverwahrung befindlichen Straftäters steuerpflichtig ist und […]
Unsere Bundesregierung versucht mit steuerlichen Subventionen, den Einsatz dezentral betriebener Photovoltaikanlagen zu forcieren. Ein Mittel dafür war die Einführung eines […]
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.