Neue Pfändungsgrenzen
Erwin Niederreiner2023-06-04T17:27:10+02:00Ab dem 01.07.2023 gelten neue Pfändungsfreibeträge nach der Zivilprozessordnung. Der unpfändbare Grundbetrag wird auf 1.402,28 Euro monatlich erhöht. Müssen Schuldner […]
Ab dem 01.07.2023 gelten neue Pfändungsfreibeträge nach der Zivilprozessordnung. Der unpfändbare Grundbetrag wird auf 1.402,28 Euro monatlich erhöht. Müssen Schuldner […]
Das LG Koblenz hatte die Frage zu klären, ob ein Mieter, der beim Umzug zwei Kratzer in einem Aufzug verursacht, […]
Bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer gelten im Bereich der Festsetzungsfrist besondere Vorschriften, die dazu führen können, dass die Festsetzungsverjährung auch […]
Für alle Arbeitgeber droht ab Mitte des Jahres erneut erhöhter Aufwand bei der Lohnabrechnung. Das Bundeskabinett hat nämlich dieser Tage […]
Beim Verkauf einer Immobilie ist grundsätzlich auf die Einhaltung der zehnjährigen Spekulationsfrist zu achten. Der BFH hatte kürzlich zu entscheiden, […]
Im Gewerbesteuerrecht gibt es eine Besonderheit bei neu gegründeten Betrieben, die vielfach nicht beachtet wird. Betriebsausgaben dürfen dort den Gewerbeertrag […]
Unsere links-grüne Klima-Regierung holt offenbar zum nächsten Rundumschlag aus. Nach Heizungsanlagen stehen jetzt Oldtimer im Visier der Klimajäger. Die Vergünstigung […]
Im Kampf gegen Steuerhinterzieher nehmen die EU-Mitgliedstaaten digitale Plattformen stärker in die Pflicht. Seit dem 1. Januar 2023 sind neue […]
Es gibt sie wieder, die Zinsen auf Spareinlagen, Tagesgelder und ähnliche Kapitalanlagen. Und weil zum 1. Januar 2023 der Sparerpauschbetrag […]
In unguten Zeiten rückt das Thema Spenden immer wieder in den Vordergrund. Neben der Unterstützung Bedürftiger oder wohltätiger Organisationen interessiert […]