Gewinner und Verlierer im Jahr 2020
Erwin Niederreiner2022-06-19T17:46:30+02:00Als sich das Coronavirus im Frühjahr 2020 verbreitete, reagierten Deutschland und viele anderen Länder hart und schnell. Plötzlich durften die […]
Als sich das Coronavirus im Frühjahr 2020 verbreitete, reagierten Deutschland und viele anderen Länder hart und schnell. Plötzlich durften die […]
Spätestens seit dem Skandal um die P&R-Gruppe hat die Frage Bedeutung erlangt, welche Einkunftsart jemand erzielt, der Schiffscontainer erwirbt, diese […]
Bundestag und Bundesrat haben zum 01.10.2022 einen neuen gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro brutto pro Stunde beschlossen. Wir hatten im […]
Auf Internetportalen wie Airbnb, Wimdu oder 9flats.com können Privatpersonen ihren Wohnraum zur (Unter-)Vermietung anbieten. Wer sich auf diese Weise etwas […]
Obwohl das sog. Transparenzregister schon in 2017 im Rahmen des Geldwäschegesetzes eingeführt wurde, scheint es in Unternehmerkreisen immer noch nicht […]
Man kann es ja mal versuchen… So könnte man ein Urteil des FG Münster überschreiben.
Es ging in dem Fall um […]
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales hat am 18.5.2022 dem Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf […]
Unser Ertragssteuerrecht gehört ja bekanntermaßen zu den kompliziertesten Regelungen, die man gemeinhin im Steuerrecht kennt. Wir haben es hier unbestritten […]
Dem Umsatzsteuerrecht in Deutschland eilt der Ruf voraus, zu den kompliziertesten Regelungen im Steuerrecht zu gehören. Als ob das nicht […]
Die Bundesregierung hat das zweite Entlastungspaket auf den Weg gebracht, um die Folgen der Corona-Pandemie und des Kriegs in der […]